ALLE TERMINE AUF EINEN BLICK
Der Eintritt in alle Veranstaltungen ist frei!
SAMSTAG 13.08.2022, 11–17 UHR
ERSTER AUSSTELLUNGSTAG DER FOTOTAGE
ALLE AUSSTELLUNGSHÄUSER HABEN GEÖFFNET
11 bis 17 Uhr: Aktives Museum Spiegelgasse, frauen museum wiesbaden, Kunsthaus Wiesbaden, Kunstverein Bellevue-Saal, Rubrecht Contemporary und sam – Stadtmuseum am MarktSAMSTAG 13.08.2022, 19 UHR
ZENTRALE ERÖFFNUNGSFEIER & VERLEIHUNG »PREIS DER JURY«
19.00 Uhr, Kunsthaus Wiesbaden, Schulberg 10
Alle, die mit uns den Auftakt der 12. Wiesbadener Fototage feiern möchten, sind herzlich eingeladen. Mit freundlicher Unterstützung von VivArt.Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Buslinien 3, 6 und 33 ab Wiesbaden Hbf (Haltestelle Michelsberg)
SAMSTAG 13.08.2022, 19 UHR
SONNTAG, 14.08.2022, 11–17 UHR
RUNDGANG »WALK&TALK:FOTOGRAFIE«
Besucherinnen und Besucher begeben sich mit dem Team der Fototage auf einen Rundgang zu allen sechs Häusern. An den Ausstellungsorten sprechen beteiligte Künstlerinnen und Künstler über ihre Arbeit und stehen für Fragen zur Verfügung.
11.15 Uhr frauen museum wiesbaden
12.30 Uhr Kunsthaus Wiesbaden13.45 Uhr Rubrecht Contemporary
14.30Uhr Aktives Museum Spiegelgasse15.15 Uhr sam – stadtmuseum am Markt
16.15 Uhr Kunstverein Bellevue-SaalDONNERSTAG, 18.08.2022, 19 UHR
NEW STRATEGIES! FOTOBUCH-KULTUR IM UMBRUCH
Vortrag von Markus Schaden, The PhotoBookMuseum, Köln
19 Uhr, Kunsthaus Wiesbaden, Schulberg 10DONNERSTAG, 18.08.2022, 19 UHR
FREITAG, 19.08.2022, 19.30 UHR
TALK&SHOW:VIDEOKUNST
Mario von Kelterborn zeigt internationale Videokunst aus der Kunstsammlung Kelterborn, Frankfurt/Main.
19.30 Uhr, Rubrecht Contemporary, Büdingenstraße 4–6SAMSTAG, 20.08.2022, 19 UHR
VERLEIHUNG »OTTO-STEINERT-PREIS 2022 DER DGPh«
19.00 Uhr, Kunsthaus Wiesbaden, Schulberg 10
Die Sektion »Bild« der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) verleiht im Rahmen der Wiesbadener Fototage den renommierten Otto-Steinert-Preis. Im Rahmen dieser öffentlichen Veranstaltung präsentieren die Preisträgerinnen und Preisträger ihre ausgezeichneten Arbeiten.SAMSTAG, 20.08.2022, 19 UHR
SONNTAG, 21.08.2022, 15 UHR
»GENAUER BETRACHTET«
Öffentliche Führung mit Michaela Höllriegel, Wiesbadener Fototage
Dauer ca. 40 Min.
15 Uhr, frauen museum wiesbaden, Wörthstraße 5DIENSTAG, 23.08.2022, 16 UHR
»GENAUER BETRACHTET«
Öffentliche Führung mit Michaela Höllriegel, Wiesbadener Fototage
Dauer: ca. 40 Min.
16 Uhr, sam – Stadtmuseum am Markt, Marktplatz 3DIENSTAG, 23.08.2022, 16 UHR
MITTWOCH, 24.08.2022, 19 UHR
WAS IST FOTOGRAFIE?
Vortrag von Dr. Christina Leber, Kunststiftung DZ BANK , Frankfurt/Main
19 Uhr, frauen museum wiesbaden, Wörthstraße 5DONNERSTAG, 25.08.2022, 19 UHR
UNRUHIGE ZEITEN – PREKÄRE BILDER
Vortrag von Dr. Felix Koltermann, Hochschule Hannover
19 Uhr, sam – Stadtmuseum am Markt, Marktplatz 3DONNERSTAG, 25.08.2022, 19 UHR
SAMSTAG, 27.08.2022, 14 UHR
»GENAUER BETRACHTET«
Öffentliche Führung mit Michaela Höllriegel, Wiesbadener Fototage
Dauer ca. 40 Min.
14 Uhr, Kunsthaus Wiesbaden, Schulberg 10SAMSTAG, 27.08.2022, 16 UHR
»GENAUER BETRACHTET«
Öffentliche Führung mit Michaela Höllriegel, Wiesbadener Fototage
Dauer ca. 40 Min.
16 Uhr, Kunstverein Bellevue-Saal, Wilhelmstraße 32SAMSTAG, 27.08.2022, 16 UHR
SONNTAG, 28.08.2022, 16 UHR
VERLEIHUNG PUBLIKUMSPREIS & ABSCHLUSSFEIER
Der Ort wird kurzfristig bekannt gegeben!